Schwacher VfL Gehrden ohne Punkte heimgeschickt
carki 31. März 2012
Am Samstag trafen im Kreisoberligaspiel die beiden Mannschaften vom SV Theeßen 85 und der VfL Gehrden aufeinander. Gehrden wollte die Rechnung aus dem Hinspiel begleichen, wo man zu hause 0:1 verloren hatte und ging dementsprechend motiviert in das Spiel. Bei stürmischen Böen erwischten jedoch die Hausherren den besseren Start. Bereits in der 7. Spielminute flog ein Freistoß auf den von Sebastian Götze gehüteten VfL-Kasten. Götze faustete den Ball an den Pfosten. Den zurückspringenden Ball passte ein Stürmer der Heimmannschaft zum Mitspieler, der in klarer Abseitsposition den Ball versenkte. Gehrden ließ sich nicht beirren und hatte bereits 2 Minuten später durch Felix Schunke die große Chance zum Ausgleich, doch sein Kopfball landete auf der Latte. Nach einem langen Ball verschätzte sich Libero Krause und der Stürmer konnte den Ball kontrollieren. Götze rettete mit einer Glanztat zur Ecke. Der VfL fand in dieser Phase des Spiels nicht statt. Die Zweikämpfe wurden nur halbherzig geführt und viele Abspielfehler prägten das Geschehen. Anders die Hausherren. Sie waren gedankenschneller und versuchten immer wieder ihre schnellen Spitzen in Szene zu setzen. Kurz vor Schluss kamen die Gehrdener noch einmal. Nachdem Stephan Sens seinem Gegenspieler die Pille abluchste, passte er auf den mitgelaufenen Baumgart. Dieser zog ab, doch der Torhüter konnte zunächst abwehren. Der Ball rollte die Linie entlang und konnte geklärt werden. In der 44. Minute krachte es im Theesener Strafraum. Felix Schunke wurde unsanft von den Beinen geholt und der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß. Stephan Sens trat an, schoss aber den Torhüter an und vergab somit die Riesenchance zum Ausgleich.
Die zweite Halbzeit begann besser für den VfL. Man spielte nach vorn und wurde auch sicherer in den Aktionen. In der 55. Spielminute flatterte eine Ecke von Sens an die Latte. Den zurückspringenden Ball konnte Baumgart zum Ausgleich über die Linie drücken. Die Schöbel-Truppe hatte zu diesem Zeitpunkt ihre beste Phase. Nach einem Doppelpass war Stephan Lange frei durch, seine Eingabe war jedoch zu schwach. Theesen fand über den Kampf zurück ins Spiel. Immer wieder entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für Gehrden, nachdem man unfair gestoppt wurde. In der 75. Spielminute hieß es Ecke für Theeßen. Niemand fühlte sich für den mitgelaufenen Verteidiger zuständig und so konnte dieser mit einem platzierten Kopfball die Führung erzielen. Gehrden wollte den Ausgleich und hatte durch Carsten Rehse die Riesenchance, nachdem er im Strafraum völlig frei zum Schuss kam. Nach langem Ball bekam die Gehrdener Abwehr den Ball nicht raus und so war der Stürmer auf und davon. Götze konnte zunächst den Ball abwehren, der Stürmer stolperte jedoch über ihn und es gab Strafstoß für die Heimmannschaft. Der Torhüter ließ Götze keine Chance und erhöhte auf 3:1. In den letzten 10 Minuten des Spiels passierte nicht mehr viel, denn dem VfL fehlte die spielerische Sicherheit sowie auch das Durchsetzungsvermögen um an diesem Tag einen Punkt oder mehr in Theeßen zu entführen. Somit geht der Sieg der Hausherren ohne Zweifel in Ordnung. Gehrden muss sich die Frage stellen, warum man nach dem guten Spiel gegen Parey jetzt wieder auf diesem Niveau angekommen ist und was zu tun ist, um die wahre Leistungsstärke in den kommenden Spielen abzurufen.
Am Ostersamstag fahren die VfL-Kicker zum Nachholspiel nach Gerwisch. Hier sollte man sich auf die eigenen Stärken und Tugenden besinnen, wenn man erfolgreich sein möchte.
Aufstellung: Götze – Krause, Ca. Rehse, Ch. Rehse, Schunke – Lange, Pietschner, Lehmann, Schrimpf – Sens (85. John), Baumgart
- 1. Mannschaft - Fußball
- Keine Kommentare