VfL siegt nach starker zweiter Halbzeit

14. April 2012

Bei bestem Fußballwetter standen sich am Samstag die Mannschaften des VfL Gehrden und der DSG Eintracht Gladau gegenüber. Nach den Ergebnissen der letzten Spiele wollten die Gehrdener unbedingt ein Erfolgserlebnis und gingen entsprechend motiviert in die Partie. Trainer Schöbel konnte personell nicht aus dem Vollem schöpfen und  so war auch Routinier Ralf Schmidt wieder an Bord, um der Mannschaft zu helfen. Das Spiel begann mit gegenseitigem Abtasten und beide Mannschaften mussten sich erst finden. Der VfL spielte in dieser Phase vor allem lange Bälle auf die Stürmer, welche die meist nur durch Foulspiel gestoppt wurden. Mehrere Freistöße aus aussichtsreicher Position brachten dem VfL nichts ein. Glaudau spielte mit, konnte aber nicht entscheidend vor das Tor von Torhüter Götze vordringen. In der 21. Spielminute fiel dann plötzlich die Führung für die Gäste. Marcel Schöbel wurde im Mittelfeld bedrängt und wollte seinen Torhüter anspielen. Ein Stürmer der Gäste spekulierte richtig und konnte den Rückpass erlaufen und an Götze vorbei ins Tor einschieben. Den gehrdener Spielern war dieser Rückschlag anzumerken. Man kam absolut nicht ins Spiel und verlor den Faden. Die Zweikämpfe wurden nicht mit der notwendigen Konsequenz geführt und viele Bälle leichtfertig vertändelt. Die letzte Chance der ersten Halbzeit gehörte Florian Baumgart als er aus 20 Metern knapp am Tor vorbei schoss.


In der zweiten Halbzeit trat der VfL engagierter auf. Man stand kompakter und kam besser in die Zweikämpfe. Der VfL wollte unbedingt den Ausgleich und spielte sich Chancen heraus. Nach Flanke von Felix Schunke war Baumgart völlig frei, sein Kopfball jedoch zu harmlos. Die Schöbel-Truppe wollte und nach einer Ecke von Maik Böttge war es „Flex“ Schunke, der mit einem Kopfballkracher den Ausgleich erzielte. Der Bann war gebrochen und der VfL witterte seine Chance. Es folgten weitere Chancen von Baumgart, die allesamt nichts einbrachten. Nach einem langen Ball von Schöbel war die gladauer Hintermann nicht im Bilde. Der Ball kam genau auf den Kopf von Baumgart, der sich die Möglichkeit nicht entgehen ließ und zum 2:1 einköpfte. Kurz darauf war es wieder Baumgart, der am Torhüter scheiterte. Gladau versuchte sich zu ordnen, wurde jedoch durch die spielerisch stärkeren Gehrdener immer wieder unter Druck gesetzt, so dass die Bälle an der Mittellinie meist wieder in gehrdener Besitz übergingen. Beim 3:1 durch Baumgart stießen Verteidiger und Torhüter hart zusammen, so dass der Torhüter nicht mehr weitermachen konnte. Da Gladau das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft hatte, mussten sie zu zehnt weiterspielen. Kurz vor Schluss kam der Ball zu Stephan Sens, der mit einem feinen Pass den mitgelaufenen Böttge bediente. Dieser hatte nur noch den Torhüter vor sich und versenkte die Pille sicher zum 4:1 Endstand.

Der VfL Gehrden zeigte mal wieder seine zwei Gesichter. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit geht Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Die gute gehrdener Defensive sorgte dafür, dass Gladau nicht eine echte Torchance herausspielen konnte. Wenn die Gehrdener die Leistung der zweiten Halbzeit in nächsten Woche erneut abrufen können, sollte auch hier ein Erfolg gegen den Tabellennachbarn aus Tuchheim möglich sein.

Aufstellung: Götze – Ch. Rehse, Schmidt, Schöbel, Ca. Rehse – Sens, Krause, Schunke, Schrimpf – Böttge, Baumgart

Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben