VfL holt Auswärtspunkt in Burg
carki 25. August 2012
Zum ersten Saisonspiel traten die Gehrdener auswärts beim selbsternannten Mitfavouriten um den Aufstieg, der zweiten Mannschaft des Burger BC, an. Verstärkt mit drei Akteuren aus der ersten Mannschaft legten die Burger los wie die Feuerwehr und versuchten die Gehrdener von Beginn an unter Druck zu setzen. Trainer Schunke ließ sein Team mit einer eher defensiven Aufstellung beginnen und machte damit alles richtig. Gehrden stand gut und machte die Räume eng, so dass die Gastgeber keine Chancen erarbeiten konnten. Nach einer Viertelstunde gab es Freistoß für den VfL, den Maik Böttge allerdings zu hoch ansetze. Burg versuchte aus einem passsicheren Mittelfeld immer wieder ihre schnellen Außenstürmer in Szene zu setzen, allerdings hatte Libero Krause seine Hintermannschaft sehr gut im Griff und ließ die Angriffsbemühungen der Burger mehrmals in Abseits laufen.
In der 25 Minute wurde der Ball auf der linken gehrdener Abwehrseite abgefangen. Der Ball gelangte zu Felix Schunke, der nach Doppelpass mit Krause durchlief und auf Böttge ablegte. Dieser traf den Ball nicht voll, so dass der Ball vorbeigegangen wäre, aber Florian Baumgart setzte nach und stocherte den Ball zur Führung ins Tor.
Auch nach dem Tor blieb Burg die spielbestimmende Mannschaft, allerdings fiel ihnen nicht viel ein, um die Gehrdener Hintermannschaft in Verlegenheit zu bringen. Nachdem ein Konter der Gehrdener abgefangen wurde, wollten die Burger schnell hinten raus spielen, doch Nico Lehmann eroberte den Ball zurück und spielte auf Böttge. Völlig freistehend schoss er dem Torhüter den Ball in die Arme. In der 37. Spielminute pfiff der gut leitende Schiedsrichter Freistoß an der Mittellinie. Burg nutzte den Moment der gehrdener Unaufmerksamkeit und führte schnell aus. Der Stürmer war auf und davon und bediente seinen mitgelaufenen Sturmpartner, der keine Mühe hatte zum Ausgleich zu vollenden. Kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal Schrecksekunde für den VfL. Nachdem ein Eckball nur aus dem Strafraum gebracht wurde, zog ein burger Stürmer volley ab. Christian Schrimpf rettete für seinen bereits geschlagen Torhüter Sebastian Götze kurz vor der Linie.
Die zweite Halbzeit begann genauso turbolent wie die erste aufgehoert hatte. Die Burger versuchten immer wieder Löcher in die gehrdener Abwehr zu reißen, aber die Gehrdener spielten solide und ließen nichts zu. Christian Schrimpf und Carsten Rehse setzten immer wieder geschickt ihre Körper ein und erkämpften viele Bälle im Abwehrzentrum. In der 60 Minute spielte Gehrden schnell nach vorn und Baumgart wurde von Schunke freigespielt. Freistehend vergab er jedoch diese Riesenchance. Kurz danach scheiterte Baumgart wieder aus spitzem Winkel. Es dauerte bis zur 72. Spielminute ehe Stephan Lange die Riesenchance zur Führung vergab. Aus 11 Metern konnte der Torhüter seinen Schuss zur Ecke abwehren. Im Gegenzug spielte Torhüter Götze gut mit und klärte einen hohen Ball vor dem gegnerischen Stürmer. In der Schlussphase versuchten die Burger noch die Entscheidung herbei zu führen, aber mehr als lange Bälle in die Spitze zu spielen fiel ihnen nicht ein.
Der schiedsrichter pfiff pünktlich ab und es blieb beim gerechten Unentschieden. Burg tat mehr für das Spiel, jedoch hatte der VfL die besseren Chancen. Für Trainer Schunke waren vor allem die taktische Disziplin und die kämpferische Leistung die Basis für den Auswärtserfolg. Mit ein wenig Glück wäre auch mehr drin gewesen. Herausragend auf gehrdender Seite war auch die Leistung von Schlussmann Sebastian Götze, der stets ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft war.
Aufstellung: Götze – Krause, Leps, Ca. Rehse, Schrimpf (63. Pietschner), Sens – Lehmann (78. A. Schunke) , F. Schunke, Böttge, Lange – Baumgart
- 1. Mannschaft - Fußball
- Keine Kommentare