Vermeidbare Niederlage im ersten Heimspiel der Saison

1. September 2012

Der VfL Gehrden empfing am Samstag die Reserve von Blau Weiß Gerwisch. Nach dem Punktgewinn aus der letzten Woche, wollten die Gehrdener unbedingt mit einem Erfolg anknüpfen. Dementsprechend stellte Trainer Schunke die Mannschaft ein und ließ offensiv spielen. Das Spiel begann gut für den VfL. Man spielte konzentriert und ließ den Gegner laufen. Nach einer Flanke von der rechten Seite war Felix Schunke nah am Torerfolg, verpasste aber knapp. In der 15. Spielminute ein langer Abstoß der Gäste. Der Ball wurde am Mittelkreis verlängert und kam genau in den Lauf des Stürmers, der frei auf Götze zulief und zur Führung einschob. Gehrden antwortete mit einem Freistoß von der rechten Seite. Dieser wurde kurz ausgeführt und Maik Böttge flankte straff in den Strafraum. Der Ball kam genau auf den Kopf von Baumgart. Alle hatten den Torjubel schon auf den Lippen, da konnte der Torhüter den Ball noch zur Ecke abwehren. In der 25. Spielminute der nächste Rückschlag für die Gehrdener. Ein Gästespieler drang in den Strafraum ein und wurde nicht entscheidend gestört, so dass er den Ball zum Mitspieler bringen konnte. Den ersten Schuss konnte die Verteidigung noch blocken, der Nachschuss ging durch die Beine von Verteidiger und Torhüter zum 2:0. In dieser Phase drängte die Truppe von Trainer Schunke zwar in Richtung Tor der Gäste, konnte allerdings keine zwingenden Aktionen starten. Stattdessen hemmten immer wieder Ungenauigkeiten und Abspielfehler die Angriffsbemühungen. In der 33. Spielminute dann Elfmeter für die Gäste. Nachdem Stephan Sens den Ball nicht klärte, konnte ein Spieler der Gäste den Ball erobern und war nur noch durch Foulspiel zu stoppen. Den Elfmeter konnte Götze nicht halten, obwohl er die richtige Ecke geahnt hatte. In der 38. Spielminute Glück für Gehrden, als nach einem Eckball die Gäste nur die Latte trafen. Eine Minute später spielte Florian Pietschner den Ball zu schwach zum Torhüter zurück. Der Spielmacher der Gäste erlief diesen Ball und spielte auch Götze aus, ließ aber 2 Meter vor dem Tor das Leder durch Pietschner wieder abjagen. Kurz vor der Pause verkürzte der VfL zum 1:3 durch Felix Schunke, der eine Eingabe von rechts direkt abschloss.

Trainer Schunke fand deutliche Worte in der Halbzeit und brachte mit Marcel Schöbel einen frischen Akteur ins Spiel. Gehrden blieb dran und es wurde ein Spiel auf ein Tor. Nachdem Böttge in 67. Spielminute zum 3:2 traf, versuchte der VfL alles, um zumindest den Ausgleich zu erzielen. Trotz bester Chancen durch Baumgart, Schunke und Schöbel wollte der Ball nicht ins Tor. Eine Viertelstunde vor Schluss gab es Rot für Gerwisch nach einer Tätlichkeit an Böttge. In der 81. Spielminute hätte es Elfmeter für die Heimmannschaft geben müssen, nachdem Baumgart vom Gästetorhüter rüde umgerannt wurde, doch Schiedsrichter Fink pfiff Stürmerfoul. Gerwisch stellte sich hinten rein und spielte erfolgreich auf Zeit. Der VfL fand kein Patentrezept um die vielbeinige Abwehr zu knacken und konnte auch in der Nachspielzeit kein Tor mehr erzielen. Somit blieb es beim 3:2 für die Gäste aus Gerwisch.

Nach dem Schlusspfiff lagen sich die gerwischer Spieler in den glücklich in den Armen, denn an diesem Tag hat nicht das bessere Team, sondern das Glücklichere gewonnen. Gehrden war kämpferisch, läuferisch und spielerisch überlegen, konnte dies aber nicht in Zählbares umsetzen. Die Mannschaft hat nun 2 Wochen Zeit an den gezeigten Schwächen zu arbeiten.

Aufstellung: Götze – Krause, Leps, Sens, Pietschner – Lehmann (46. Schöbel), Rehse, Lange, Schunke – Böttge, Baumgart

Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben