Knappe Auswärtsniederlage für VfL Gehrden

10. November 2012

Am Samstag traten die Kicker des VfL zum Duell der Tabellennachbarn bei der TSG Grün Weiß Möser an. Leider fehlte dem VfL an diesem Tage das nötige Glück um als Sieger den Platz zu verlassen.

Die Zielsetzung lautete den unbekannten Gegner erst einmal kommen zu lassen und im richtigen Moment die sich bietenden Chancen zu ergreifen. So ließ der VfL dem Gegner zunächst mehr Raum und stellte erst spät die Räume zu. Die langen Bälle auf die schnellen Stürmer wurden allesamt von den aufmerksamen gehrdener Verteidigern abgefangen, sodass nichts anbrennen konnte. Der VfL stand in der Mitte gut und spielte taktisch sehr diszipliniert. So ergaben sich auch Chancen. Die Erste hatte Felix Schunke mit einem Distanzschuss. Beide Mannschaften hatten ihre Schwierigkeiten mit aufgeweichten Bodenverhältnissen. So blieben viele Aktionen Stückwerk. Nach einer Ecke kam Robert Krause frei zum Schuss und verzog. In der 30. Minute führte Maik Böttge einen Eckball kurz aus. Nach Doppelpass mit Marcel Schöbel fasste er sich ein Herz und knallte den Ball von der Strafraumgrenze in die lange Ecke zum 1:0. Weitere Schusschancen von Böttge und Lehmann verfehlten knapp das Ziel. Kurz vor der Pause entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für die Gastgeber nach einem harmlosen Kopfballduell am gehrdener Strafraum. Der Schütze fand die Lücke in der schlecht stehenden Mauer und erzielte den 1:1 Ausgleich.

Die zweite Halbzeit sollte die Entscheidung bringen. Es spielten fast nur die Gäste aus Gehrden. Immer wieder wurden die gehrdener Angriffsbemühungen durch Nickligkeiten seitens Möser unterbrochen, die vom Schiedsrichter nicht geahndet wurden. Die erste große Chance hatte Stephan Sens als er sich auf der rechten Seite gegen zwei Leute durchsetzen konnte, den Torschuss allerdings genau auf den Torhüter zog. Gehrden blieb dran und versuchte mit langen Bällen den schnellen Böttge anzuspielen. Nach einer Flanke von der linken Seiten konnte Nico Lehmann seinen Kopfball nicht richtig platzieren. Mitten in die Angriffsbemühungen kam ein Konter der Gastgeber. Ein langer Ball auf die rechte Gehrdener Abwehrseite wurde aus vollem Lauf in die Mitte gespielt. Der Stürmer drückte den Ball in Richtung Tor, traf in dieser Aktion aber auch den gehrdener Torhüter, der angeschlagen liegenblieb. Den vom Pfosten zurück springenden Ball konnte ein Mitspieler zum 2:1 locker verwerten. Gehrden wollte den Ausgleich. Einen schönen Pass von Sens auf Böttge konnte der Torhüter nur mit Foulspiel unterbinden. Der fällige Elfmeter wurde nicht gegeben. Das Spiel wurde härter. Nach Provokation sah der Torschütze zum 2:1 die Ampelkarte. Gehrden warf alles nach vorn und stand hinten gefährlich. Ein Sonntagsschuss ging zum Glück von Götze an die Latte. Immer wieder fing Maxi Leps in Zweikämpfen wichtige Bälle ab und trieb seine Mannen nach vorn. Nach einem Freistoß konnte der TSG – Torhüter den Ball nicht festhalten. Im Nachsetzten erzielte Schöbel den vermeintlichen Ausgleich nach angeblichen Foul am Torhüter. Jeder hatte gesehen das der Ball frei war nur der Schiedsrichter nicht. Somit blieb es beim schmeichelhaften Sieg der Heimmannschaft.

Gehrden zeigte eine gute kämpferische Leistung und verlor unglücklich. Sicherlich hat die bescheidene Schiedsrichterleistung zur Niederlage beigetragen, allerdings hatten die Gehrdener ihre Chancen, um ebenfalls als Sieger vom Platz zu gehen.

Aufstellung: Götze – Schöbel, Leps, Pietschner, Schrimpf, Krause – Sens, Lehmann, Lange, Schunke – Böttge

Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben