Souveräner Auswärtssieg für Schunke Truppe
carki 17. November 2012
Gladau. Nach der knappen Niederlage in der Vorwoche mussten die Kicker des VfL Gehrden erneut auswärts antreten. Gegen die Mannschaft der DSG Eintracht Gladau sollte unbedingt ein Sieg her, um Selbstvertrauen für das Spiel gegen den Spitzenreiter nächste Woche zu bekommen. Dies gelang mit einem hochverdienten 4:1, in dem sich Florian Baumgart als dreifacher Torschütze auszeichnen konnte.
Das Spiel begann mit einem starken VfL Gehrden, der dem Gegner in allen Belangen überlegen war. So fiel das 1:0 durch Baumgart bereits in der zehnten Spielminute als er eine Ecke per Kopf verwandelte. Gehrden blieb dran und hätte durch Robert Krause erhöhen können, allerdings hielt der Torhüter der Gastgeber in großer Manier. Der VfL spielte bis zum Strafraum gut und verlagerte immer wieder geschickt die Seiten. Nur der letzte Pass kam nicht zum Mitspieler. In der 25. Spielminute hatte Torhüter Götze seine starke Szene, als er einem frei durchlaufenden Stürmer den Ball abluchste. Der VfL passte sich zusehends dem Spiel der Gastgeber an, die vor allem mit langen ungenauen Bällen agierten. So konnten beide Mannschaften bis zur Halbzeit keine entscheidenden Akzente mehr setzen.
In der zweiten Halbzeit sah man eine bessere gehrdener Mannschaft. Der Ball lief und immer wieder wurde der freie Mann gesucht und gefunden. Nach schönem Pass von Nico Lehmann war Schunke auf rechts durch. Seine Flanke kam genau auf Baumgart, der den Ball per Flugkopfball in die Maschen beförderte. Der VfL schnürte den Gegner buchstäblich in der eigenen Hälfte ein. Chancen ergaben sich im Minutentakt, die allesamt ungenutzt blieben. Nach einem Foul an Florian Pietschner gab es Freistoß aus 17 Metern. Felix Schunke trat an und traf genau in den Winkel zum 3:0. Nach einer Flanke von der linken Seite konnte wiederum Baumgart zum 4:0 einschießen. Trainer Schunke brachte frische Kräfte und wollte den Vorsprung sicher verwalten. Nach einem Fehlabspiel der gehrdener Hintermannschaft konnten die Gäste kurz vor Schluss noch einmal auf 4:1 verkürzen.
Mit dem Schlusspfiff vom gut leitenden Schiedsrichter Fähse ging eine sehr einseitige Partie zu Ende. Der VfL hatte seine Feldvorteile genutzt und die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht. Sicherlich hätte man bei besserer Chancenverwertung noch das ein oder andere Tor mehr erzielen müssen. Nun gilt es das gewonnene Selbstvertrauen ins nächste Spiel mitzunehmen und dem bis ungeschlagenen Tabellenführer aus Tuchheim ein Bein zu stellen.
Aufstellung: Götze – Schöbel, Leps, Pietschner, Schrimpf, Krause – Lehmann (85. Schmidt), Sens (75. Milas), Lange – Schunke (80. Friedrich), Baumgart
- 1. Mannschaft - Fußball
- Keine Kommentare