Heimniederlage gegen clevere Gäste
carki 13. April 2013
Am vergangenen Samstag traf der VfL Gehrden im Heimspiel auf die Mannschaft des SV Theeßen 85. Im Hinspiel waren die Gehrdener nur knapp unterlegen und wollten gegen den Tabellenzweiten der Kreisoberliga Revanche. Trotz guter Chancen konnten die Gäste auf Grund ihrer cleveren Spielweise die Punkte mit nach Hause nehmen.
Beide Mannschaften brauchten Zeit, um sich auf dem holprigen Platz zurecht zu finden. Den ersten Schuss auf das Tor der Gäste war ein Freistoß von Stephan Sens, der jedoch keine Gefahr darstellte. Anders machten es die Gäste. Mit langen diagonal geschlagenen Bällen konnten sie immer wieder tief in die Gehrdener Hälfte vordringen und Freistöße und Ecken herausholen. Gleich der erste Freistoß aus 20 Metern strich über die Mauer und landete im Tor der Gehrdener. Die Gäste strahlten immer Gefahr aus, denn die Gehrdener machten sich das Leben durch ungenaue Abspiele und Annahmefehler selbst schwer. Die daraus resultieren Konter konnten oft nur im letzten Moment gestört werden. Einen flatternden Weitschuss konnte Torhüter Götze zur Seite abwehren. Der VfL mühte sich, kam in der ersten halben Stunde aber nicht einmal gefährlich vor das Tor der Gäste. In der 36. Minute gab es Ecke für Gehrden. Den auf den Pfosten gezogenen Ball konnte der Torhüter nicht festhalten. Im Nachsetzen beförderte Florian Baumgart den Ball zum viel umjubelten Ausgleich in die Maschen. Der VfL kam nun besser in die Zweikämpfe und konnte das Spiel bis zum Ende der ersten Halbzeit ausgeglichen gestalten.
Die zweite Halbzeit begann besser für den VfL. Als Felix Schunke sich auf der linken Seite gut durchsetzte und in die Mitte spielte, konnte ein Theeßener im letzten Moment klären. Nachdem Baumgart am Strafraum gefällt wurde, gab es Freistoß für die Heimelf. Alle rechneten mit einem Torschuss doch Maik Böttge passte klug in die Mitte, wo Christian Schrimpf direkt abzog. Der Torhüter hielt in großer Manier. Als die Gehrdener das Spiel aus der eigenen Hälfte schnell machen wollten, wurde der Ball im Mittelfeld verloren und die Gäste nutzten diesen Konter eiskalt zum 2:1. Die Gäste hatten nun sehr viel Zeit. Das Spiel wurde hektischer und der Schiedsrichter griff mit gelben Karten durch. Einige Gehrdener ließen sich von den cleveren Gästen zu unnötigen Freistößen provozieren und so spielte die Zeit gegen die Gehrdener Kicker. In der 77. Spielminute fiel die Entscheidung zum 3:1. Wiederum durch einen Konter mit vorausgegangenem Fehlabspiel erhöhten die Gäste. Gehrden versuchte es immer wieder durch die Mitte mit langen Bällen, die allerdings im Abwehrbollwerk hängen blieben. Kurz vor Schluss gab es Elfmeter für den VfL, nachdem Schrimpf im Strafraum umgerammt wurde. Den guten Schuss von Böttge konnte der Torhüter zur Ecke abwehren.
Die Schunke – Truppe konnte an diesem Tag nicht überzeugen und verliert zurecht auch in dieser Höhe. Der Knackpunkt war das 2:1, welches zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt gefallen ist. Danach war der VfL spielerisch nicht in der Lage das Ergebnis zu verbessern. Hinzu kommt, dass die gehrdener Außen an diesem Tag so gut wie nicht präsent waren und so das Spiel großteils durch die Mitte stattfand. Im nächsten Spiel sollte man sich wieder auf seine Stärken besinnen und auf das Spiel konzentrieren statt zu kommentieren.
Aufstellung: Götze – Schöbel, Leps, Ca. Rehse, Pietschner – Sens (68. Lehmann), Lange, Schunke, Schrimpf – Böttge, Baumgart
- 1. Mannschaft - Fußball
- Keine Kommentare