VfL holt 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen

5. Mai 2013

Binnen 4 Tagen mussten die Gehrdener 2 Spiele bestreiten. Im Nachholspiel gegen den SV Ihleburg/ Parchau konnte ein überzeugender 3:1 Heimsieg erzielt werden. Im Auswärtsspiel in Stegelitz kam die Mannschaft nur zu einem 1:1 Unentschieden.

Überzeugender Heimauftritt wird mit 3 Punkten belohnt.

Bereits am Mittwoch mussten die Kicker des VfL Gehrden ihr Nachholspiel gegen die Mannschaft vom SV Ihleburg/ Parchau bestreiten. Beide Mannschaften begannen das Spiel verhalten und mit gegenseitigem Abtasten. Der VfL erspielte Chancen durch Stephan Lange und Florian Baumgart, die allerdings nichts einbrachten. Die Gäste spielten aus einer sicheren Abwehr und versuchten mit langen Bällen die Stürmer in Position zu bringen. In der 30. Minute hatte der VfL Glück als ein Stürmer nur den Pfosten traf. Der VfL rannte gegen die vielbeinige Abwehr der Gäste an, konnte allerdings nichts Zwingendes herausspielen. Kurz vor Pause verlängerte Felix Schunke einen Böttge-Freistoß zum 1:0. Fast im Gegenzug konnten die Gehrdener im letzten Moment vor dem einschussbereiten Stürmer klären. Die zweite Halbzeit begann besser für die Heimmannschaft. Bereits in der 48. Minute konnte Florian Baumgart im zweiten Versuch die Führung ausbauen. Die Ihleburger waren zu sehr mit sich selbst und den Entscheidungen des Schiedsrichters beschäftigt und konnten spielerisch nur wenig Akzente setzen. Die Schunke-Truppe spielte weiter munter nach vorn, aber im letzten Moment konnten die Ihleburger klären.

Eine Viertelstunde vor Schluss ließen die Gehrdener die Zügel schleifen. Torhüter Götze musste aus Nahdistanz Kopf und Kragen riskieren, um den Ball zu halten. Bei einem abgefälschten Freistoß aus 18 Metern sah die Gehrdener Hintermannschaft nicht gut aus und die Gäste konnten verkürzen. Ihleburg warf nun alles nach vorn und wollte den Ausgleich. Kurz vor Schluss wurde der Ball in der gehrdener Verteidigung abgefangen und direkt nach vorn gespielt. Baumgart nahm das Geschenk an und machte mit seinem zweiten Treffer den Sack zu.

Aufstellung: Götze – Schöbel, Sens, Schrimpf, Herrmann (65. Milas) – Schunke, Lange, Lehmann, Leps – Böttge (80. Schmidt), Baumgart

Ausgleich in letzter Minute.

Bei Auswärtsspiel gegen den Stegelitzer SV traten die Gehrdener am Samstag an. Auf dem kurzen holprigen Platz mussten die Gehrdener von Anfang an auf der Hut sein. Die Gastgeber legten sofort los und wollten die Gehrdener in der eigenen Hälfte einschnüren. Der VfL brauchte Zeit, um sich an den Platz und den Gegner zu gewöhnen. Der Ball wurde lang geschlagen in der Hoffnung die Stürmer können daraus Zählbares machen. Die erste dicke Chance für den VfL  hatte Florian Baumgart. Sein Geschoss knallte an die Latte. Einen Freistoß von Maik Böttge konnte der Torhüter halten. Danach war es wieder Baumgart, der aus aussichtsreicher Position den Ball über das Tor schoss. Die Gastgeber versuchten das Spiel schnell zu machen, doch die aufmerksame gehrdener Hintermannschaft stand sicher. Mit dem 0:0 ging es in die Pause. Danach hatten die Gehrdener mehr vom Spiel und schnürten den Gastgeber in der eigenen Hälfte ein. Eine Flanke von Felix Schunke rollte die Torlinie entlang, doch niemand war da, um den Ball zu verwerten. Nach einem Zweikampf im Strafraum kam Michael Tanz zu Fall. Diesen klaren Elfmeter übersah der ansonsten gute Schiedsrichter und ließ weiterspielen. Maxi Leps setzte sich im Zweikampf gut durch, traf aber nur den Innenpfosten. So kam was kommen musste. Der VfL verlor in der Abwehr den Ball und der Stürmer musste nur noch Götze ausspielen und zur Führung einschieben (76. Minute). Der VfL warf alles nach vorn, doch der Gastgeber verteidigte mit Mann und Maus. In der 90. Spielminute gab es Handspiel im Strafraum der Gastgeber. Nach Beratung mit dem Linienrichter gab es Elfmeter. Florian Baumgart trat an und verwandelte zum verdienten Ausgleich für die Gehrdener.

Danach war Schluss und die Gehrdener waren am Ende froh noch einen Punkt mit nach hause zu nehmen. Spielerisch war an diesem Tag bei keinem Spieler Normalform zu erkennen, doch die Mannschaft zeigte Moral und wurde durch den späten Ausgleich noch belohnt. Im nächsten Spiel gegen die Mannschaft aus Möser wollen die Spieler um Trainer Schunke die Niederlage aus dem Hinspiel vergessen machen. Anstoß in Lübs ist 15 Uhr.

Aufstellung: Götze – Schöbel, Pietschner, Ca. Rehse, Schrimpf – Leps, Sens, Tanz, Schunke – Böttge (54. Lehmann), Baumgart

 

Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben