Clevere Genthiner besiegen VfL
carki 14. September 2013
Zum dritten Spieltag der Kreisoberliga musste der VfL Gehrden zum Auswärtsspiel bei Borussia Genthin antreten. Gegen den Landesklasseabsteiger sollte es das erwartet schwere Spiel werden. Am Ende verloren die gut spielenden Gehrdener gegen clevere Hausherren mit 4:1 und stehen in der jungen Saison weiterhin ohne Punkte da.
Coach Andreas Schunke hatte bedingt durch Arbeit und Sperren wieder nicht an alle Spieler an Deck, so musste Florian Baumgart das Tor hüten. Er machte seine Sache sehr ordentlich. Der VfL begann defensiv und spielte mit Lars Günther als einziger Spitze. Dahinter sollte ein kompaktes Mittelfeld dafür sorgen, dass die lauffreudigen Genthiner in ihrem Spielfluss gestört wurden. Beide Mannschaften brauchten Zeit um ins Spiel zu kommen. Sehr viele Zweikämpfe spielten sich im Mittelfeld ab. Genthin schaffte es vorerst nicht seine sehr agilen Stürmer in Szene zu setzen, andererseits spielten auch die Gehrdener kaum nach vorn. Schüsse aus der zweiten Reihe stellten für Baumgart kein Problem dar. Die erste gehrdener Chance hatte Michael Tanz, der nach einem Freistoß von Stephan Sens zum Kopfball kam. Allerdings entschied der Schiedsrichter auf Abseits. In der 35. Spielminute erzielten die Gastgeber das 1:0 aus dem Gewühl. Gehrden ließ sich nicht beeindrucken und hatte durch Günther den Ausgleich auf dem Fuß, doch sein Schuss ging neben das Tor.
In der zweiten Halbzeit wollten die Gehrdener besser nach vorn spielen und spielerisch zulegen. Vor allem die Gehrdener Freistöße und Ecken kamen gut in den Strafraum, doch entweder ging der Ball knapp vorbei, oder ein Genthiner konnte im letzten Moment die Situation bereinigen. Gehrden war dem Ausgleich nahe, doch dieser wollte nicht fallen. In der 65. Minute führte ein klassischer Konter zum 2:0 für die Hausherren. Die Schunke-Truppe spielte nun noch offensiver, um den Anschluss zu erzielen. So stand das Mittelfeld nicht mehr so eng an den Gegenspielern, die den sich bietenden Platz nutzten. In der 75. Minute fiel durch einen Kopfball das 3:0. Nach einem lang geschlagenen Ball profitierte Marcel Schöbel von einem Fehler der Genthiner Hintermannschaft und erzielte per Kopf den 3:1 Anschlusstreffer. Genthin wollte mehr und schoss aus allen Lagen. So konnte sich Baumgart im Tor der Gehrdener mehrfach auszeichnen. Den Schlusspunkt setzte wiederum der Kapitän der Borussia, der mit seinem dritten Tor den Sack endgültig zu machte.
Der VfL spielte vor allem in der ersten Halbzeit ordentlich mit und gestaltete das Spiel ausgeglichen. Am Ende verlor man gegen clevere Genthiner, die effektiver in der Ausnutzung der Chancen waren. So müssen die Gehrdener im Training weiter konzentriert arbeiten und im nächsten Spiel das Erfolgserlebnis suchen.
Aufstellung: Baumgart – Schunke, Chr. Rehse, Schrimpf, Schöbel, Leps – Pietschner, Lehmann (61. Ca. Rehse), Sens, Tanz – Günther
- 1. Mannschaft - Fußball
- Keine Kommentare