VfL holt wichtigen Heimdreier

19. Oktober 2013

Zum Heimspiel empfingen die Fußballer des VfL Gehrden die Mannschaft der TSG Grün Weiß Möser. Der VfL musste unbedingt gewinnen um dem Tabellenkeller zu entrinnen. Die Spieler gaben alles und so konnte sich die Schunke Truppe Ende dieses spannenden Spiels mit 2:1 durchsetzen.

Für die Heimmannschaft von Trainer Schunke musste unbedingt ein Erfolgserlebnis her. Mit entsprechendem Tatendrang gingen die Hausherren zur Sache. Die erste Chance hatte Lars Günther aus spitzem Winkel in der 10. Minute, doch der Torhüter hielt. Danach war es wieder Günther, der frei durch war, jedoch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. In der 25. Minute knallte ein Kracher von Nico Lehmann an die Torlatte. Den zurückspringenden Ball konnte Chris Rehse nicht erreichen. Von den Gästen war bis dato nichts zu sehen. Diese beschränkten sich auf lange Bälle, die jedoch vom umsichtigen Libero Felix Schunke abgefangen wurden. Trotzdem hatten die Gäste eine Großchance. Nachdem Günther im Mittelfeld gefoult wurde, blieb der Pfiff aus und so kamen die Gäste gefährlich vor das Tor von Götze. Der Schuss ging allerdings knapp vorbei. Die nächste Riesenchance für den VfL vergab Baumgart, der von Rehse schön angespielt wurde. Im letzten Moment konnte ein Verteidiger klären. Gehrden hätte zu diesem Zeitpunkt klar führen müssen. So kam es wie es kommen musste. Nach einem Abspielfehler im gehrdener Mittelfeld kamen die Gäste über die linke Seite zur Flanke. Die Gehrdener Verteidigung bekam den Ball nicht raus und der Mittelfeldspieler von Möser hatte keine Mühe zur unverdienten Führung (44. Minute) zu vollenden.

In der zweiten Halbzeit merkte man den Gehrdenern den Rückstand nicht an. Maik Böttge trieb seine Mannen unermüdlich voran und konnte des Öfteren nur unfair gebremst werden. Die Freistöße brachten jedoch nichts ein. Als Günther sich in der 56 Minute aufmachte, konnten ihn die Gästeverteidiger nicht stoppen. Nachdem er sich gegen 2 Leute auf der linken Seite durchsetzte kam seine Flanke genau auf Baumgart, der zum wichtigen Ausgleich einnetzte. Nun lief der Ball und der VfL schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Schussversuche durch Böttge und Baumgart hatten nicht die notwendige Präzision. Also Böttge sich außen schön durchsetzte, drückte er kurzentschlossen vom 16er ab und der Torhüter wehrte zur Ecke ab. In dieser Situation wäre ein Abspiel auf den mitgelaufenen Baumgart vielleicht die bessere Alternative gewesen. Es folgte 65. Minute. Nach einem Foul an Böttge entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für den VfL. Maxi Leps trat an und versenkte ohne mit der Wimper zu zucken zum 2:1. Wer dachte der VfL würde noch einen drauflegen sah sich im Anschluss enttäuscht. Die gehrdener Spieler verfielen in alte Mechanismen und wollten den Sieg über die Zeit bringen. Möser wurde stärker und wollten den Ausgleich. Mehrere Distanzschüsse konnte Götze problemlos abwehren. Trainer Schunke brachte frische Leute, um das Spiel zu beruhigen, doch Möser ließ nicht locker. Die harte Gangart zeigte Erfolg und der VfL konnte sich nur sporadisch befreien. Trotzdem stand die Abwehr sicher und ließ keine Großchancen zu. Kurz vor Ende des Spiels häuften sich die Freistöße für die Gäste in der Nähe des gehrdener Strafraums. Die Freistöße waren aber allesamt ungefährlich, so dass die Schunke Truppe letztlich den Sieg über die Zeit brachte.

Der VfL holt drei ganz wichtige Punkte und vor allem das notwendige Selbstvertrauen, um auch in der nächsten Woche 3 Punkte in Parey einfahren zu wollen. Die kämpferische Einstellung und auch die Art und Weise wie der VfL aufgetreten ist, lassen zuversichtlich stimmen.

Aufstellung: Götze – Schunke, Chr. Rehse, Ca. Rehse, Pietschner, Schrimpf – Lehmann (60. Lange), Böttge (80. Sens), Leps – Günther, Baumgart

Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben