VfL setzt Miniserie fort
carki 2. November 2013
Am Samstag trafen die Mannschaften der VfL Gehrden und Grün Weiß Bergzow in Lübs aufeinander. Es sollte ein kampfbetontes Spiel werden, wo der VfL kämpferisch alles in die Waagschale werfen musste, um einen Erfolg zu erzielen. Am Ende konnten sich die Gehrdener mit 4:2 durchsetzen.
Nach den letzten Siegen gingen die Spieler mit Selbstbewußtsein in die Partie und wollten zeigen wer die Heimmannschaft ist. Die erste Chance hatte Christian Schrimpf mit einem Kopfball nach einer Ecke, wo ein Gästespieler vor der Linie klären konnte. Danach war es Lars Günther, der zweimal um Haaresbreite verpasste, nachdem er von Maik Böttge und Stephan Sens schön angespielt wurde. In der 21. Minute erzielte Schrimpf mit einem Linksschuss die verdiente 1:0 Führung für den VfL nachdem Sens ihn mustergültig bediente. Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt großteils nur mit Abwehraufgaben beschäftigt und konnten nur gelegentlich die Mittellinie überqueren. In der 25. Minute war es wieder Sens, der mit einem langen Ball in den Strafraum für Gefahr sorgte. Ein Verteidiger schlug über den Ball und Stephan Lange war frei und schloss überlegt zum 2:0 ab. Kurz danach verloren die Gehrdener den Ball in der eigenen Verteidigung. Die Berzower schalteten sofort um und konterten. Die Flanke von der linken Seite kam genau auf den mitgelaufenen Stürmer, der mit einem Schuss aus der Drehung den Anschluss erzielte. Der VfL zeigte sich beeindruckt und hatte in den nächsten Minuten zu kämpfen, dass die Gäste nicht noch ein Tor erzielten. Eine gefährliche Flanke konnte Libero Schöbel und Torhüter Götze gemeinsam entschärfen. Der Platz wurde schlechter und auch im Spiel des VfL schlichen sich Stock- und Abspielfehler ein. Nach einem Solo über den halben Platz konnte Schöbel im letzten Moment den gegnerischen Spieler abgrätschen. Kurz vor der Halbzeit dann doch noch das 3:1 für Gehrden. Einen langen Ball von Lange nutzte Felix Schunke und vollendete überlegt.
Nach der Pause spielte der VfL weiter nach vorn. Einen schönen Pass von Böttge konnte Sens freistehend nicht im Gehäuse unterbringen. Dann schickte Michael Tanz den schnellen Lange auf die Reise. Seine Flanke kam zum mitgelaufenen Günther, der mit einem straffen Schuss nur den Pfosten traf. Gehrden drückte und wollte die Führung ausbauen. In der 57. Minute kam ein Eckball von Böttge genau auf den Kopf von Schöbel, der den Ball in unnachahmlicher Manier in die Maschen wuchtete. Nach dem 4:1 ließen die Hausherren die Zügel schleifen und überließen den Gästen mehr Raum. Nach einem langen Ball war die Heimabwehr nicht schnell genug zur Stelle und ein Stürmer drückte kurzentschlossen ab. Götze rettete mit einer starken Reaktion. Bei einem Eckball konnte Bergzow auf 4:2 verkürzen. Der Anschlusstreffer machte die Gäste noch einmal stark. Im Mittelfeld hatten die Gehrdener alle Hände voll zu tun um die Bergzower Angriffsbemühungen zu unterbinden. Das Spiel wurde härter aber nicht unfair. Schusschancen von Günther und Tanz fehlte die Präzision. Kurz vor Schluss mussten die Gehrdener noch einmal zittern als ein Schuss der Gäste neben dem Gehäuse von Götze einschlug. Am Ende brachten die Gehrdener das Spiel über die Zeit und siegen verdient.
Der VfL setzt seine Miniserie fort und gewinnt auch in der Höhe verdient. Die Bergzower gaben läuferisch und kämpferisch alles und forderten den Hausherren alles ab. „Es war kein schönes Spiel, aber drei Punkte sind drei Punkte,“ resümierte Kapitän Chris Rehse nach dem Spiel. In der nächsten Woche fahren die Gehrdener nach Ihleburg und wollen auch dort drei Punkte mitnehmen.
Aufstellung: Götze – Chr. Rehse, Leps, Schrimpf, Schöbel (63. Kraft) – Sens, Lange, Schunke, Ca. Rehse (46. Tanz) – Günther, Böttge (60. Baumgart)
- 1. Mannschaft - Fußball
- Keine Kommentare