Unentschieden in Stegelitz zu wenig für den VfL

30. November 2013

Am Samstag traten die Spieler des VfL Gehrden beim Stegelitzer SV zum Auswärtsspiel an. Beim Tabellenletzten, der jedoch alle bisherigen Punkte auf heimischem Platz eingefahren hat, sollten die nächsten 3 Punkte für den VfL her. Am Ende blieb man trotz starker Überlegenheit mit dem 1:1 hinter den gesteckten Erwartungen zurück.

Der VfL konnte sein erstes Spiel seit drei Wochen bestreiten und brauchte ein wenig um ins Spiel zu kommen. Gerade auf dem aufgeweichten Rasen war zunächst kein geordneter Spielfluss möglich. Das Gehrdener Mittelfeld brauchte Zeit um sich ins Spiel zu finden und so wurden zunächst viele lange Bälle in die Spitze gespielt. Die erste Chance hatte Felix Schunke mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, dem jedoch die notwendige Präzision fehlte. Kurz darauf vergab Florian Baumgart seine erste Möglichkeit. Nach 20 Minuten wurde Stephan Lange schön angespielt und legte im 16er quer. Der Schuss von Baumgart ging am Tor vorbei. Die nächste dicke Chance hatte Michael Tanz als er einen Kopfball an die Latte setzte. Den zurückspringenden Ball drosch Baumgart aus 3 Metern freistehend über das Tor. Die Heimmannschaft versuchte ihr Glück ebenfalls mit langen Bällen auf die Außen, doch die gehrdener Verteidigung war stets Herr der Lage. Nach einem Freistoß von Schunke verpasste Baumgart knapp. Weitere Schusschancen von Christian Schrimpf und Maik Böttge verfehlten knapp. Kurz vor der Pause noch einmal Aufregung im gehrdener Strafraum. Nachdem Schunke seinen Gegenspieler angeköpft hatte, gingen alle Gehrdener von einem Abstoß aus. Der Linienrichter entschied jedoch auf Ecke. Die gehrdener Reklamationen waren noch in vollem Gange, da führten die Gäste aus und erzielten mit einem platzierten Kopfball die 1:0 Führung.

Die zweite Halbzeit wollte der VfL noch mehr Tempo machen, jedoch beschränkten sich die Hausherren auf Konter und rührten Beton in der Abwehr an. Somit konnten viele Angriffsversuche durch die gegnerischen Verteidiger unterbunden werden. Die Schunke-Truppe versuchte mit flachen Doppelpässen das Spiel schnell zu machen und sich Chancen zu erarbeiten. Als der Ball nach Flanke von Tanz durch den 16 rollte war niemand da, der vollstrecken konnte. Einen Schuss von Baumgart konnte der Torhüter in großer Manier zur Ecke abwehren. Gehrden wollte den Ausgleich und hatte mehr Feldanteile. Nur die Effizienz beim Ausnutzen der Torchancen war das Manko. Bei einem Konter der Hausherren musste Götze Kopf und Kragen riskieren und klärte mit einer Fußabwehr souverän. In der 76. Minute erzielte Felix Schunke mit einer direkten Ecke den 1:1 Ausgleich. Gehrden zog noch einmal an und wollte den Siegtreffer erzielen, doch wiederum Baumgart vergab aus aussichtsreicher Position. Kurz vor Schluss gab es gelb-rot für Marcel Schöbel, der mit einem taktischen Foul einen Konter der Hausherren unterband. In der 90. Minute hätte der VfL noch den Siegtreffer erzielen müssen. Nach einem langen Freistoß kam Routinier Ralf Schmidt völlig frei zum Kopfball, konnte diesen jedoch nicht im Tor unterbringen.

So blieb es bei einem Unentschieden, mit dem der VfL nicht richtig zufrieden sein kann. Auch eine Fehlentscheidung der Unparteiischen kann nicht als Ausrede gelten, denn auf Grund des Übergewichts an glasklaren Tormöglichkeiten muss einfach ein Sieg für den VfL rausspringen. Hier müssen die vor allem die gehrdener Stürmer deutlich abgeklärter und effizienter sein. Ein Kompliment geht aber auch an die Hausherren, die ihren Heimvorteil zu nutzen wussten und kämpferisch voll dagegen hielten.

Aufstellung: Götze – Schöbel, Chr. Rehse, Pietschner, Schrimpf, Sens (72. Milas) – Lange, Schunke, Tanz (88. Schmidt) – Böttge, Baumgart

Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben